Gemeinde: Mariapfarr
Kategorie: Statuen und Bilder | | Hausbilder
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert
Chronik:
Die Ursprungsdaten sind nicht bekannt.
Beschreibung:
Auf dem einst stattlichen Bauerhaus Brugger befindet sich über der südseitigen Eingangstüre ein mit einfachem Stuck umrahmtes Medaillon. Ein älteres Bild mit der Mariapfarrer Schutzmantelmadonna wurde nachgemalt und farbig aufgefrischt.
An der westseitigen
weiterlesen...
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename | Mariapfarr |
Gemeindekennzahl | 50503 |
Ortsübliche Bezeichnung | Hausschmuck am Brugger in Miesdorf |
Objektkategorie | 3101 ( Statuen und Bilder | | Hausbilder) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde | Mariapfarr -- GEM Mariapfarr |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2450 EZ 4 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Miesdorf |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Miesdorf 1 |
Längengrad | 13.752943 |
Breitengrad | 47.149514 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) | 0.6 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 0.7 |
gemessen od. geschätzt | -- |
Tiefe (m) | |
gemessen od. geschätzt | -- |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung | gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf dem einst stattlichen Bauerhaus Brugger befindet sich über der südseitigen Eingangstüre ein mit einfachem Stuck umrahmtes Medaillon. Ein älteres Bild mit der Mariapfarrer Schutzmantelmadonna wurde nachgemalt und farbig aufgefrischt. An der westseitigen Mauer bei der Tennenauffahrt ist ein Steinbogen bündig in die Wand eingelassen und bildet die Nische für ein hinter Glas eingefügtes Bild. Es zeigt Jesus am Fuße des Ölberges im Garten Getsemani. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Chronik
Zeitkategorie | 19. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen | Die Ursprungsdaten sind nicht bekannt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Multimedia-Inhalte
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung | 2018-09-11 |
Erfasser | Alfred Slowak |
Datum der letzten Bearbeitung | 2021-02-22 |
letzter Bearbeiter | Ingo Breitfuss |
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!